Offene Garderobe vs. Kleiderschrank – was solltest du wählen?


Planst du gerade deinen Kleiderschrank, bist dir aber unsicher, ob du eine offene Garderobenlösung oder einen klassischen Kleiderschrank wählen solltest?

Du bist nicht allein. Die Entscheidung zwischen den beiden Optionen betrifft nicht nur die Ästhetik – sie beeinflusst auch Funktion, Platzausnutzung und deinen täglichen Ablauf.

In diesem Blogbeitrag führen wir dich durch die Vor- und Nachteile von offener Garderobe und Kleiderschrank, damit du die Lösung findest, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Zuhause passt.


Was ist eine offene Garderobe?

Eine offene Garderobe besteht typischerweise aus Kleiderstangen, Regalen und Modulen – ohne Türen, die die Kleidung verstecken. Bei RackBuddy bieten wir offene Garderobenlösungen im industriellen Design an, mit Fokus auf Flexibilität und persönlichen Stil.

Vorteile einer offenen Garderobe:

  • Bietet Übersicht und einfachen Zugriff auf den gesamten Kleiderschrank

  • Schafft Luftigkeit und visuelle Weite – besonders in kleinen Räumen

  • Erleichtert das Organisieren und die Ordnung der Kleidung

  • Möglichkeit, ausgewählte Lieblingsstücke als Teil der Einrichtung zu präsentieren

Nachteile:

  • Erfordert etwas mehr Ordnung, da die Kleidung immer sichtbar ist

  • Nicht ideal, wenn du Kleidung oder Unordnung verbergen möchtest

Was ist ein Kleiderschrank?

Ein Kleiderschrank ist die traditionelle Lösung, oft mit Türen, Schubladen und Innenfächern. Er passt gut in viele Wohnformen, besonders wenn man eine eher minimalistische Einrichtung wünscht.

Vorteile eines Kleiderschranks:

  • Versteckt Kleidung und eventuelles Durcheinander

  • Schafft ein einheitlicheres und geschlossenes Raumgefühl

  • Schützt vor Staub und Sonnenlicht

Nachteile:

  • Benötigt mehr Platz aufgrund von Tiefe und Türen

  • Weniger flexibel bei neuen Aufbewahrungsbedürfnissen

  • Schwerer im Laufe der Zeit zu verändern oder anzupassen

 

Was solltest du wählen?

Die Entscheidung hängt von deinen Bedürfnissen, deinem Wohnstil und deinem Platz ab:

  • Wohnst du klein und möchtest den Raum optimal nutzen? 👉 Wähle eine offene Garderobe.

  • Möchtest du die Aufbewahrung verbergen? 👉 Entscheide dich für einen geschlossenen Kleiderschrank.

  • Suchst du eine flexible Lösung, die du anpassen und erweitern kannst? 👉 Probiere ein modulares offenes System, wie z. B. die RackBuddy Frame- oder Original-Kollektion.

Baue deine Garderobe selbst – nach deinen Maßen und Bedürfnissen

Mit dem Product Builder von RackBuddy kannst du deine Garderobenlösung selbst gestalten und die perfekte Balance zwischen offener und geschlossener Aufbewahrung finden. Kombiniere Kleiderstangen, Regale und Haken – und passe alles an deine Räume und deinen Stil an.

Starte noch heute mit deiner Garderobenplanung – probiere unseren Product Builder hier aus

 

 

Scrivi un commento

I commenti sono moderati prima che vengano pubblicati.